Maigeloog investiert in die Zukunft ?  
Um auch zukünftig  die    Erforschung und   Pflege uralter Poller Traditionen  sicherzustellen,   bietet das 1656  erstmals erwähnte Poller Maigeloog  interessierten   Poller Bürgern die Möglichkeit  zur Mitwirkung an. Diese  müssen sich   jedoch weder zu einer Mitgliedschaft noch  zu Arbeiten auf  dem Maifest   am 1. Mai verpflichten. Gesucht werden auch  Personen, die    recherchieren, schreiben, oder nur Ideen und Traditionen  einbringen.    Laut „Reihmeister“ (Vorsitzender) Hans Burgwinkel könnte hierdurch  auch    ein Förderkreis oder Beirat entstehen.  
Allerdings gibt es auch   noch viele Möglichkeiten, im  Maiumzug  das alte Poll dazustellen… 
So gab es in   Vergangenheit z.B. historische  Bauern-Gruppen,  Radfahrer,   Blumenfreunde. Hier sind Ideen und/oder Teilnehmer  herzlich    willkommen.   
Selbstverständlich ist auch nach  einer traditionell    einjährigen Probezeit eine Mitgliedschaft oder eine  Mitarbeit bei den    verschiedenen Aktivitäten möglich. Hierbei sieht sich  das Maigeloog  der   Geschichte der Mai-Junggesellenvereine verpflichtet,  die sich  immer  eher als  Freundschaftskreis als Verein betrachteten.  Spass und  Freude  am Tun sollen im  Vordergrund stehen.  
Wer die Freunde näher   kennenlernen will  regelmäßige   wöchentlich Treffen Do 19:30 Uhr bis 1.   Mai  in Gaststätte  Zum Boor